Stadtführung Bautzen
Mittelalterliche Stadt im Herzen der Oberlausitz

1002 erstmals urkundlich erwähnt, konnte die „Hauptstadt der Oberlausitz“ bereits ihr 1000-jähriges Bestehen feiern. Bautzen blickt auf eine wechselhafte Geschichte zurück, aus deren verschiedenen Epochen sich noch immer zahlreiche Baudenkmäler finden lassen. Mit der Lage an den wichtigen Handelsstrassen „via regia“ und „Berlin – Prag“ gewinnt die Stadt im Mittelalter schnell an Bedeutung. Schutz vor Raubrittern und Gesindel sollte zunächst die Ortenburg liefern, 1346 wird der „6-Städte-Bund“ (Bautzen, Görlitz, Kamenz, Löbau, Luban, Zittau) gegründet, durch den Bautzen zu Wohlstand und Einfluss gelangt.

Durch zahlreiche Kriege, Brände aber auch Epidemien und Plünderungen wurde das Stadtbild im Laufe der Zeit immer wieder verändert. Zu Zeitzeugen der Gotik (St. Petridom) gesellen sich Baudenkmäler aus der Zeit des 15./16. Jht. (Alte Wasserkunst, Reichenturm, Bürgerhäuser) und des Barocks (Rathaus, Fassaden einiger Bürgerhäuser). Bautzen ist nicht nur sehr alt – Bautzen ist sehr schön!
Bautzen ist Mittelpunkt des kulturellen und politischen Lebens der Sorben. Aus dem langen friedlichen Zusammenleben zwischen Sorben und Deutschen haben sich viele kulturelle Besonderheiten entwickelt, die sich in einem einzigartigen Brauchtum der Region wiederspiegeln (Osterbräuche, Hexenfeuer). Kennenlernen kann man diese Kultur im Sorbischen Museum, dem Deutsch-Sorbischen Volkstheater sowie dem Sorbischen National Ensemble und der Puppenbühne.
Aber nicht nur die Oberlausitzer Hauptstadt bietet Sehenswertes. Auch die Umgebung kann mit viel Interessantem für Groß und Klein aufwarten. Sie besticht v. a. durch ihre Vielfalt in Landschaft und Brauchtum.
 

 


Konditionen

Der Stundensatz beträgt bis 50 Personen                    55,00 €
Der Tagessatz beträgt bis 50 Personen                     210,00 €
(wird ein weiterer Gästeführer gewünscht, wird dieser abermals mit dem gleichen Tarif berechnet)



Einige ausgewählte Touren

Altstadtführung Bautzen (Tour 1) ca. 2h 110,00 €
(Rathaus, St. Petridom, Ortenburg, Alte Wasserkunst, ...)

Großer Stadtrundgang (Tour 2) ca. 3h 165,00 €
(Tour 1 + Neue Wasserkunst, Hexenhäusel, Reichenturm,

Stadt der Türme (Tour 3) ca. 3h 165,00 €
(Führung entlang der alten Stadtbefestigung, Reichenturm, Wendischer Turm, Schülerturm ...)

Stadtrundfahrt im Kundenbus ca. 3h 165,00 €
(Tour 1 + Besichtigung Gedenkstätte Bautzen II, ...)

Oberlausitz – Heimat der Sorben im Kundenbus ca. 6h 210,00 €
(Bautzen, Kloster St. Marienstern, Friedhof Ralbitz, ...)

Region Oberlausitz im Kundenbus ca. 8h 210,00 €
(Bautzen, Löbau, Oberlausitzer Bergland, Bischofswerda, Barockschloss Rammenau)

                              

Bitte beachten Sie, daß zu den oben angegebenen Preisen eventuell noch Eintritte und Gebühren hinzukommen können.

Home | Kontakt | Buchungsanfrage | Reisebedingungen | Links |Tickets | Impressum  Seitenanfang